Handwerk


Hausmeisterdienste

Als Hausmeisterin oder Hausmeister in einer unserer Dienststellen sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf des Dienstbetriebs, indem Sie Kleinreparaturen und Wartungsarbeiten innerhalb und außerhalb der Dienstgebäude durchführen sowie technische und sanitäre Einrichtungen und Anlagen warten und instand setzen. Auch Malerarbeiten und das Transportieren und Aufstellen von Mobiliar bei Umzügen gehören zu Ihren Aufgaben. Bei größeren Schäden führen Sie gemeinsam mit der Wirtschaftsverwaltung die Koordinierung und Abnahme der Fremdgewerbe durch. Regelmäßig anfallende Wartungsarbeiten durch Fremdfirmen kontrollieren Sie im Hinblick auf Inspektionsrhythmus und Leistungsumfang. Daneben reinigen und pflegen Sie die Außen- und Grünflachen und führen Winterdienstarbeiten durch.


Ihre Qualifikation:

  • aufgabenbezogene einschlägige Berufsausbildung in einem Handwerksberuf, z. B. Anlagenmechaniker/in – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Tischler/in, Maler/in oder vergleichbar


Kraftfahrwesen

Als Kraftfahrerin oder Kraftfahrer führen Sie insbesondere Post-, Kurier- und Materialfahrten, aber auch Personentransporte durch. Hierzu gehört auch das Verladen und der Transport von Führungs- und Einsatzmitteln oder das Überführen von Dienstfahrzeugen zu notwendigen Reparatur- und Wartungsarbeiten. Die Ihnen zugeteilten Dienstfahrzeuge pflegen Sie und überprüfen diese regelmäßig auf ihre Betriebs- und Verkehrssicherheit.


Ihre Qualifikation:

  • Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Berufskraftfahrer/in oder vergleichbar


Kraftfahrzeugservice

Am Standort Aurich betreiben die Polizeiinspektionen Aurich/Wittmund und Leer/Emden gemeinsam einen Kfz-Serviceplatz, an dem Inspektionen, Wartungen und sonstige kleinere Reparaturen an Dienstfahrzeugen durchgeführt werden. Dies umfasst u. a. den Bremsen- und Räderservice sowie ggf. Unfallreparaturen durch Teilewechsel. Sofern Sie größere Reparaturumfänge feststellen sollten, erfolgt eine Fremdvergabe. Zu Ihren Aufgaben gehören auch Überführungsfahrten, Pannenhilfe und Fahrzeugreinigungen.


Ihre Qualifikation:

  • Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in oder vergleichbar


  Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

#MehrAlsUniform - Arbeitgeber Polizei

Kontakt

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.

Telefon:
0541 327-1311
0541 327-1312
0541 327-1314
0541 327-1316

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln