Verwaltung
Haben Sie eine Ausbildung oder ein Studium im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich absolviert? Dann bieten sich Ihnen in unserem Team vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Je nach Qualifikation und persönlichen Stärken können wir Ihnen verschiedene Arbeitsplätze anbieten, auf denen Sie einen wichtigen Beitrag für eine einwandfrei funktionierende Polizeiverwaltung leisten können.
Von Office Management bis Zeugenentschädigung (EG 5 / EG 6 TV-L)*
Als Verwaltungskraft in einem Geschäftszimmer einer unserer Dienststellen koordinieren Sie den reibungslosen Ablauf der Büroprozesse. Zu den vielfältigen Aufgaben gehören beispielsweise das Bearbeiten der Postein- und -ausgänge, das Verwalten von Büromaterialien, das Führen von Korrespondenz oder Telefonaten mit Behörden, Rechtsanwaltskanzleien oder Bürgerinnen und Bürgern. Darüber hinaus koordinieren Sie Termine und führen Akten nach datenschutzrechtlichen Vorgaben. Ohne Sie können die Kolleginnen und Kollegen nicht effektiv arbeiten.
Weitere spannende Tätigkeiten warten z. B. in den Wirtschaftsverwaltungen unserer Polizeiinspektionen auf Sie. Mögliche Aufgaben sind das Abrechnen von Zeugen- und Dolmetscherentschädigungen, das Bearbeiten eingehender Kostenrechnungen oder das Bestellen von Verbrauchsmaterialien.
Ihre Qualifikation:
- Berufsausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich, z. B. als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
- Industriekauffrau/Industriekaufmann oder vergleichbar
Von Fortbildungsplanung bis Wirtschaftsverwaltung (EG 8 / EG 9a TV-L)*
Als gelernte Verwaltungswirtin oder gelernter Verwaltungswirt haben Sie ebenfalls vielfältige Möglichkeiten, sich in unser Team einzubringen.
Im Bereich Aus- und Fortbildung erheben Sie zum Beispiel Aus- und Fortbildungsbedarfe und planen entsprechende Veranstaltungen.
Als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Bereich Führungs- und Einsatzmittel verwalten Sie den Fuhrpark und bearbeiten Verkehrsunfälle der Dienstfahrzeuge. Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Annahme, Übergabe, Unterhaltung und Logistik von Waffen, Einsatzmitteln, Schutzausrüstungen und kriminaltechnischen Geräten und führen die digitale Bestandsverwaltung.
In den Wirtschaftsverwaltungen der Polizeiinspektionen können Sie zudem in der Bearbeitung von Gebühren und Auslagen oder im Liegenschaftsmanagement tätig werden.
Ihre Qualifikation:
- Verwaltungslehrgang I / Angestelltenlehrgang I oder vergleichbar, z. B.
- Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder
- Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, wenn die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert worden ist
Von Justiziariat bis Wirtschaftsleitung (ab EG 9b TV-L)*
Als gelernte Verwaltungsfachwirtin oder gelernter Verwaltungsfachwirt arbeiten Sie z. B. in den verschiedenen Dezernaten des Stabes oder in gehobenen bzw. Führungspositionen der Dienststellen.
Die möglichen Arbeitsbereiche im Stab der Polizeidirektion Osnabrück sind vielfältig und erstrecken sich vom Personalmanagement über Haushalts- und Liegenschaftsangelegenheiten, das Bearbeiten von gerichtlichen Streitverfahren oder Schadensangelegenheiten bis hin zur Organisation und der strategischen Ausrichtung der Behörde.
Ihre Qualifikation:
- Verwaltungslehrgang II / Angestelltenlehrgang II oder vergleichbar, z. B.
- Hochschulstudium „B. A. Öffentliche Verwaltung“ / „B. A. Allgemeine Verwaltung“ oder vergleichbar
* Entgeltgruppe nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
#MehrAlsUniform - Arbeitgeber Polizei
Kontakt:
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.
Telefon:
0541 327-1311
0541 327-1312
0541 327-1314
0541 - 327-1316