Prävention in der Polizeiinspektion Osnabrück
Prävention
Polizeiliche Prävention ist als Teil der Gefahrenabwehr (§ 1 Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung) neben der Strafverfolgung, der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und dem Opferschutz ein Bestandteil des polizeilichen Gesamtauftrages und damit polizeiliche Kernaufgabe.
Ziele der polizeilichen Kriminal- und Verkehrsunfallprävention sind unter anderem:
- die Bevölkerung vor Straftaten und Verkehrsunfällen weitgehend zu schützen
- den Selbstschutzgedanken der Bürgerinnen und Bürger zu stärken
- verantwortungs- und sicherheitsbewusstes Verhalten zu fördern
- unbegründete Kriminalitätsfurcht zu minimieren
- Kriminalitäts- und Verkehrsunfallursachen zu mindern.
Kriminal- und Verkehrsunfallprävention sind Aufgabe jeder Polizeibeamtin und jedes Polizeibeamten und damit selbstverständlicher Bestandteil des polizeilichen Alltagshandelns.
Zur Optimierung der polizeilichen Präventionsarbeit sind auf Ebene der Polizeiinspektionen Präventionsteams eingerichtet und auf Ebene der Polizeikommissariate Sachbearbeiter Prävention eingesetzt. Diese Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte widmen sich hauptamtlich, häufig mit Kooperationspartnern und in Netzwerkarbeit, den verschiedenen Themenfeldern der Prävention.
Präventionsteam Polizeiinspektion Osnabrück
Mitarbeiter | Aufgaben |
Erreichbarkeit |
Martin Schmitz |
|
Polizeiinspektion Osnabrück Telefon: 0541/327-2042 |
Maike Ahlrichs |
|
Polizeiinspektion Osnabrück Telefon: 0541/327-2043 |
Melanie Stolze |
|
Polizeiinspektion Osnabrück Telefon: 0541/327-2048 |
Anke Hamker |
|
Polizeiinspektion Osnabrück Telefon: 0541/327-2041 |
Thomas Mäster |
|
Polizeiinspektion Osnabrück Telefon: 0541/327-2046 |
Yvonne Hesse |
|
Polizeiinspektion Osnabrück Telefon: 0541/327-2047 |
Vera Beckmann |
|
Polizeiinspektion Osnabrück Telefon: 0541/327-2049 |
Torsten Block |
|
Polizeiinspektion Osnabrück Telefon: 0541/327-2045 |
Sachbearbeiter Prävention der Polizeikommissiariate im Landkreis Osnbrück
Mitarbeiter | Erreichbarkeit |
Sandra Middelberg |
Polizeikommissariat Georgsmarienhütte Telefon: 05401/87950-222 E-Mail: sandra.middelberg@polizei.niedersachsen.de |
Christian Sommer |
Polizeikommissariat Melle Telefon: 05422/920600 E-Mail: christian.sommer2@polizei.niedersachsen.de |
Julia Westerfeld |
Polizeikommissiariat Bramsche Telefon: 05461/91530-165 E-Mail: julia.westerfeld@polizei.niedersachsen.de |
Harald Nehls |
Polizeikommissiariat Bersenbrück Telefon: 05439/969-120 E-Mail: harald.nehls@polizei.niedersachsen.de |
Dieser Link führt auf die Internet-Seite der Diakonie Osnabrück - Koordinationsstelle und Beratungsangebot für Stadt und Landkreis Osnabrück.
Erreichbarkeit
Präventionsteam
Polizeiinspektion Osnabrück
Kollegienwall 6-8
49074 Osnabrück
Artikel-Informationen
erstellt am:
12.07.2017
zuletzt aktualisiert am:
16.03.2022