Netzwerkarbeit im Emsland ist landesweiter Vorreiter
Die Prävention der Polizei Meppen hat 2019 eigeninitiativ ein regionales Bündnis zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ins Leben gerufen und ist damit eines der ersten niedersachsenweit! mehr
Die Prävention der Polizei Meppen hat 2019 eigeninitiativ ein regionales Bündnis zur Verbesserung der Verkehrssicherheit ins Leben gerufen und ist damit eines der ersten niedersachsenweit! mehr
Vom 6.-9.September 2022 konnten Bürgerinnen und Bürger des Altkreises Meppen bei einer kostenlosen Tasse Kaffee mit ihrer Polizei in entspannter Atmosphäre in Kontakt kommen. Hierzu tourte das „Kaffeemobil“ der Polizei durch das Emsland und die Grafschaft Bentheim. mehr
Im Mai 2022 führte der Kinderschutzbund Emsland-Mitte und das Polizeikommissariat Meppen in der Kita St. Margareta eine 4-teilige Projektserie unter dem Motto „Kinder stärken - sich Hilfe holen, heißt Mut zeigen“ durch. mehr
Anfang des Jahres hat sich die Stadt Meppen in Abstimmung mit dem Landkreis für dieses Programm beworben und ist nun einer von landesweit drei Standorten. mehr
Das Präventionsteam Meppen hat am 28. Februar die Wanderausstellung "Abgefahren - Wie krass ist das denn?" im Foyer des Gymnasiums Marianum eröffnet. Sie soll Fahranfänger für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren. mehr
Wir haben für Sie einen Flyer mit Kontaktdaten des Präventionsteams und der Kontaktbeamten in Meppen erstellt, der heruntergeladen werden kann. mehr
Am 23.11.2021 konnten sich Schülerinnen und Schüler der Christophorusschule in Haren bei einer offiziellen Übergabe durch die Polizei Grafschaft/Emsland und der VHS Jugendwerkstatt Meppen (ZfJ) über neue Sportbeutel freuen, mehr
Anlässlich des internationalen Aktionstages „Nein zu Gewalt an Frauen“ am Donnerstag, den 25. November 2021, setzt ein regionales Bündnis aus Haren im Rahmen einer bewegten Pause ein Zeichen für eine Kultur der Achtsamkeit und des Respekts. mehr
Die Polizei Meppen beteiligt sich an der Fahnenaktion des Vereins „Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau“, wörtlich „Erde der Frauen“ und am Fachtag „Häusliche Gewalt“ an der Marienhausschule in Meppen. mehr
„Verkehrsregeln spielend lernen“, so hieß das Motto der Fortbildung zur pädagogischen Fachkraft für Verkehrserziehung. mehr