Aktuelles

Bildrechte: ...

Tough like a cop - Polizei meets Industrie und Handel am 13.09.2025

Nunmehr schon zum dritten Mal startet die Polizeidirektion Osnabrück in eine neue Runde: Gemeinsam mit dem Osnabrücker Sportclub und der IHK findet eine Ausbildungsmesse statt. mehr

Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Deutsche Polizei unterstützt beim niederländischen MotoGP in Assen

Kein alltäglicher Einsatz für sechs niedersächsische Polizeibeamte, die am kommenden Wochenende (27.-29.06.) zum Jubiläum des 100. MotoGP auf dem TT Circuit in Assen ihre niederländischen Kolleginnen und Kollegen unterstützen. mehr

Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Friedo de Vries neuer Präsident der Polizeidirektion Osnabrück

Im Rahmen eines Pressegesprächs am 02.06.2025 stellte sich Friedo de Vries in seinem Amtssitz in Osnabrück den Journalistinnen und Journalisten als neuer Präsident der Polizeidirektion Osnabrück vor. mehr

Bildrechte: Pixabay

Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2024 der Polizeidirektion Osnabrück

Fazit der Polizeivizepräsidentin Andrea Menke zur veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik am 08.04.2025: mehr

Bildrechte: Polizei Osnabrück

Echte Polizeiarbeit ohne Uniform! PD Osnabrück startet Nachwuchsoffensive zu zivilen Berufen in der Polizei

Die Social-Media-Kampagne #MehrAlsUniform wurde ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit für die Berufe in der Polizei außerhalb der Uniform zu erhöhen. mehr

Bildrechte: Polizei Osnabrück

Drogenlabore zur Herstellung synthetischer Drogen ausgehoben – Fahnder zerschlagen deutsch-niederländische Tätergruppierung

Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) ermittelt unter Federführung der Staatsanwaltschaft Aurich und mit Unterstützung der niederländischen Polizei und Justiz seit Januar 2024 gegen eine deutsch-niederländische Tätergruppierung. mehr

Bildrechte: Landeskriminalamt Niedersachsen

Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern

Amts- und Mandatsträger und -trägerinnen sowie Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung sind immer häufiger Zielscheibe von Beleidigungen, Drohungen und Gewalttaten. mehr

Drohbriefe, Moscheen, polizei osnabrück, Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Rechtsextreme Drohbriefe - Verfasser ermittelt

Im Jahr 2017 sowie im Zeitraum von 2020 bis heute wurden deutschlandweit zahlreiche Droh- und Beleidigungsschreiben an verschiedene öffentliche Einrichtungen in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen versandt. mehr

Hosentaschenanrufe, polizei osnabrück, notrufe, unbeabsichtigte notrufe Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Hosentaschenanrufe in Leitstellen: Zahl unbeabsichtigter Notrufe nimmt zu

Täglich erreichen die Kooperativen Regionalleitstellen in Osnabrück und Wittmund allein über den Notruf 110 mehr als 400 Anrufe. In wenigen Sekunden müssen die Einsatzleitbeamten am anderen Ende der Leitung entscheiden, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, um schnellstmöglich Hilfe zu leisten. mehr

GPT, Grenzüberschreitendes Polizeiteam Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Deutsch-niederländische Polizeistreifen seit 15 Jahren in der Grenzregion im Einsatz

Am 1. Juni 2008 konnte die Idee von fest installierten, gemeinsamen länderübergreifenden Polizeistreifen im deutsch-niederländischen Raum zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität verwirklicht werden. mehr

Wohnmobile, Diebstahl, Camper, Diebstahl Wohnmobile, Polizei Osnabrück, Polizeidirektion Osnabrück Bildrechte: pixabay

Sommerurlaub im Van oder Wohnmobil? Aber ohne Langfinger! Die Polizei gibt 7 wertvolle Tipps, wie Sie ihren Camper schützen können

Der Urlaub im Wohnmobil und Camper erfreut sich großer Beliebtheit - auch bei Kriminellen. mehr

behrens, polizei osnabrück, gpt Bildrechte: Polizei Osnabrück

Deutsch-niederländische Zusammenarbeit: Behrens besucht Grenzüberschreitendes Polizeiteam

Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, besuchte am 16.03.2023 das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) an der deutsch-niederländischen Grenze am Sitz der Bundespolizeiinspektion in Bad Bentheim. mehr

Muslimische Jugendcommunity Osnabrücker Land e.V. Bildrechte: Muslimische Jugendcommunity Osnabrücker Land e.V.

Gemeinsam den Dialog fördern - Kooperation zwischen Polizei Osnabrück und Muslimischer Jugendcommunity Osnabrücker Land e.V.

Gemeinsam mit dem Verein "Muslimische Jugendcommunity Osnabrücker Land e.V." (Mujos e.V.) leistet die Osnabrücker Polizei in diesem Jahr aktiv einen Beitrag zum gesellschaftlichen Frieden und der Integration junger muslimischer Menschen mit unterschiedlichen Migrationsbiografien. mehr

Elektrisch betriebener Streifenwagen VW ID 4 Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Hundert Prozent elektrisch: E-Streifenwagen im Rund-um-die-Uhr-Dienst ab sofort in Leer im Einsatz

Der Fuhrpark der Polizeidirektion Osnabrück bekommt pünktlich zum Weihnachtsfest ein besonderes, elektrifiziertes „Geschenk“: Ein rein elektrisch betriebener Streifenwagen im Rund-um-die-Uhr-Dienst in der Polizei Niedersachsen, ein VW ID 4, verstärkt ab sofort den Fuhrpark der Direktion. mehr

Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Erneuter Schlag gegen den Handel mit hochexplosiven Feuerwerkskörpern

Die niederländische Polizei hat in enger Zusammenarbeit mit der Zentralen Kriminalinspektion Osnabrück und der Staatsanwaltschaft Osnabrück erneut eine große Menge an Feuerwerkskörpern beschlagnahmt. mehr

Gewalt gegen Frauen, Polizei Osnabrück Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Gewalt in der Partnerschaft keine Privatsache, sondern Fall für Polizei und Justiz

In der Polizeidirektion Osnabrück hat die Bekämpfung von Gewalt an Frauen und Kindern seit vielen Jahren Priorität. mehr

Black Friday, onlinebetrug, polizei osnabrück Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Black Friday – Polizei warnt vor Betrügern beim Online-Shopping

Der Black Friday und die Weihnachtzeit stehen vor der Tür. Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen zum Teil jetzt ihre Weihnachtsgeschenke über das Internet und hoffen auf vermeintlich günstige Angebote. mehr

Telefon Bildrechte: Pixabay

Falsche Europol-Mitarbeiter: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche in der Region

In den letzten Tagen häufen sich in Stadt und Landkreis Osnabrück wie auch im Emsland die Anrufe von Betrügern, die sich als vermeintliche Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol ausgeben. mehr

Polizei, Synagoge Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Förderung der interkulturellen Kompetenz: Polizei seit Jahren regelmäßig zu Gast in Gebetshäusern

Schon vor 10 Jahren hat die Polizeidirektion Osnabrück interne Fortbildungen ins Leben gerufen, die das interkulturelle Bewusstsein von Einsatzbeamten, aber auch Führungskräften und polizeilichen Entscheidern, fördern sollen. mehr

elektronischer Dienstausweis, eDA, Dienstausweise Polizei Niedersachsen, neue Dienstausweise für die Polizei Niedersachsen Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

„Modern, kompakt und fälschungssicher“: Neuer elektronischer Dienstausweis für die Polizei Niedersachsen

Die rund 23.500 Mitarbeitenden der Polizei Niedersachsen werden ab sofort mit einem zeitgemäßen Ausweisdokument im handlichen Scheckkartenformat ausgestattet, dem elektronischen Dienstausweis. mehr

Bodycam Bildrechte: Polizeidirektion Osnabrück

Besserer Schutz für Polizisten und Unbeteiligte: Polizeidirektion Osnabrück setzt auf den Einsatz von Bodycams

Die Polizeidirektion Osnabrück setzt ab sofort flächendeckend Körperkameras im täglichen Dienst als Einsatzmittel ein. Das teilte Polizeirat Volker Scholz, Dezernatsleiter Einsatz und Verkehr in der Direktion, am 24.01.2020 in einem Pressegespräch in Osnabrück mit. mehr

Einfach und schnell bewerben mit dem Online-Bewerbungsmodul

Auf dem zentralen Karriereportal der Niedersächsischen Landesverwaltung ist es ab sofort möglich, sich online für die diversen Berufsangebote des Landes zu bewerben. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln